TEAM

Die Station und das Team
HundeUnterstützen

Der Weg zu unserer Glücksschmiede

Von der Pflegestelle zur landeszertifizierten Auffangstation für verlorene Fellnasen.
Logo des Tierschutzvereins Pfoten Glücksschmiede aus Obdach, Murtal – verwendet im Impressum, für Datenschutz und für finanzielle Transparenz gemäß Vereinsrecht in der Steiermark Statistik.
Unsere geschichte

Was einst als kleine private Pflegestelle begann, ist heute ein Ort, der für viele Tiere den Wendepunkt ihres Lebens bedeutet. Mit Herz, Hingabe und einem klaren Ziel entstand aus einer persönlichen Leidenschaft die Pfoten Glücksschmiede – ein Platz, an dem verletzte Seelen Zuflucht finden und wieder Vertrauen lernen dürfen.

Immer mehr Menschen, Vereine und Unternehmen erkennen den Wert dieser Arbeit und unterstützen die Idee, Tieren in Not ein besseres Leben zu ermöglichen. Mit der Hilfe von Daniel Sattler – Nadines Lebensgefährte und Begleiter der ersten Stunde – konnte im Haus Zirben Diamant ein Ort entstehen, an dem Angst weicht, Hoffnung wächst und das Leben ganz neu beginnen darf.

Heute steht Nadine mit einem engagierten Team hinter der Pfoten Glücksschmiede – getragen von Mitgefühl, Ausdauer und echtem Zusammenhalt. Tag für Tag setzen sich diese Menschen dafür ein, Tieren eine zweite Chance zu geben – nicht aus Pflicht, sondern aus Überzeugung.

Das Haus Zirben Diamant

Unsere Station ist das Herzstück des Tierschutzverein Pfoten Glücksschmiede

Die Station ist das Zentrum unserer Tierschutzarbeit. Hier leben unsere Schützlinge nicht abgeschottet, sondern in sicheren, wohnlichen Innenräumen, die ihnen Geborgenheit und ein Gefühl von Alltag geben. Viele von ihnen sind krank, sehr jung oder trächtig – sie brauchen Schutz, Ruhe und Nähe zum Menschen.

Wir betreuen derzeit fünf bis sieben Hunde gleichzeitig. Eine behutsame Erweiterung auf zehn Plätze ist geplant, sofern Betreuung und Harmonie gewahrt bleiben. Denn bei uns zählt Qualität mehr als Menge.

Unser Team arbeitet mit Erfahrung, Feingefühl und Zeit – genau das brauchen Hunde, um heilen zu können. Die Station lebt nicht allein von Räumen oder Abläufen, sondern vom Vertrauen untereinander. Und genau dieser Zusammenhalt macht unsere Arbeit so besonders.

Zirben Diamant Rooms & Dogs Logo. Haus Zirben Diamant Obdach Murtal - Zuhause von Pfoten Glücksschmiede - Hunde freundlich

So leben und lernen Hunde in der Station der Pfoten Glücksschmiede

Die Räumlichkeiten unserer Station sind funktional und liebevoll gestaltet. Es gibt abgetrennte Grünflächen, eine eigene Hundeterrasse, eine Trainingswiese, ruhige Innenbereiche mit Schlafplätzen und eine kleine Vereinsstube. Zwingerhaltung findet bei uns nicht statt – wir setzen auf Nähe, Struktur und Alltagserfahrung.

Die Station wird regelmäßig gereinigt und erfüllt hohe Hygienestandards. Gerade weil wir auch kranke, trächtige oder geschwächte Hunde aufnehmen, ist das unerlässlich. Zusätzlich arbeiten wir mit einem vertraglich gebundenen Tierarzt zusammen. Dadurch können wir auch in Notfällen oder bei schweren Krankheitsverläufen sofort reagieren.

Ermöglicht wird all das durch Daniel Sattler, den Eigentümer des Hauses Zirben Diamant. Er stellt nicht nur Räume zur Verfügung, sondern plant aktiv mit und baut große Teile des Hauses in Eigenleistung um. Ohne seine Unterstützung gäbe es diese Station in dieser Form nicht.

Im Haus Zirben Diamant sind neben der Privatzimmervermietung Rooms & Dogs noch zwei weitere Projekte zu Hause: die Tierbestattung Phönix – ein respektvoller Ort für Abschied – sowie das Prospect Design Studio, das sich auf die Umsetzung von Webseiten und Marketing spezialisiert. Alle teilen einen Gedanken: etwas Sinnvolles zu schaffen – für Tier, Mensch und Gemeinschaft.

Tierschutzverein Pfoten Glücksschmiede

Unsere Mission

Der Tierschutzverein Pfoten Glücksschmiede steht für Tierschutz, der mehr ist als ein gutes Gefühl. In einer Welt, in der vieles auf Besitz, Tempo und Eigennutz ausgerichtet ist, setzen wir bewusst auf Mitgefühl, Verantwortung und echte Nähe. Unsere Aufgabe ist es, Hunden in Not eine zweite Chance zu geben – besonders jenen aus schlechter Haltung, Angst oder Vernachlässigung.

Bei uns zählt nicht nur das, was wir tun, sondern wie wir es tun. Das Team der Pfoten Glücksschmiede hilft nicht aus Pflicht, sondern aus Überzeugung. Hier steht nicht der wirtschaftliche Nutzen im Vordergrund, sondern das Wohl der Tiere. Gemeinsam mit Unterstützern bauen wir Brücken für Vertrauen, Heilung und neue Wege.

Denn wahre Stärke zeigt sich dort, wo man sich für die einsetzt, die selbst keine Stimme haben. Genau dafür steht der Tierschutzverein Team Pfoten Glücksschmiede – jeden Tag, mit ganzem Herzen.

Vorstand der Pfoten Glücksschmiede

Die Helden der Pfoten Glücksschmiede

Nadine, Präsidentin der Pfoten Glücksschmiede, mit warmem Lächeln und tierfreundlicher Ausstrahlung – Portrait im Hochformat.

Nadine

Nadine ist das Herz der Pfoten Glücksschmiede – Gründerin, Präsidentin und treibende Kraft hinter allem. Aus ihrem Mut wurde Bewegung, aus ihrer Hingabe ein sicherer Hafen für verlorene Seelen. Sie ist Stimme, Rückgrat und Licht zugleich – für jedes Tier, das sonst niemand sieht.

Leonie lächelt in die Kamera, im Hintergrund ein natürlicher, heller Raum – professionelles Portraitfoto.

Leonie

Leonie ist der Taschenrechner der Pfoten Glücksschmiede – mit klarem Blick für Zahlen und Herz für Tiere. Sie sorgt im Hintergrund dafür, dass die Station bestehen kann, plant, rechnet, sichert ab. Doch auch im Einsatz zeigt sie Präsenz – engagiert, verlässlich und mit voller Hingabe.

Domi von der Pfoten Glücksschmiede – mit direktem Blick und entschlossener Ausstrahlung, Portrait im Hochformat.

Dominik

Dominik – genannt Bones – ist Teil des Vorstands der Pfoten Glücksschmiede und unsere Speerspitze bei Einsätzen. Nichts bringt ihn aus der Ruhe, nicht einmal Feuer. Mit Empathie und klarem Kopf sorgt er dafür, dass jeder Einsatz durchdacht und stets zum Wohl der Tiere geführt wird.

 

Das Team der Pfoten Glücksschmiede

Zusammenhalt als Tierschutzverein

Das Team des Tierschutzvereins Pfoten Glücksschmiede wächst stetig – mit Menschen, die sich mit Herz, Verstand und echter Verantwortung für den Tierschutz einsetzen. Hier wirken keine zufälligen Helfer mit, sondern engagierte Persönlichkeiten, die mit Bedacht ausgewählt werden. Denn wo es um Leben geht, zählt nicht nur der Wille zu helfen, sondern auch das Vertrauen zueinander.

Beim Tierschutzverein Pfoten Glücksschmiede nehmen wir regelmäßig neue Mitglieder auf – in verschiedensten Bereichen: von der Pflege unserer Schützlinge über Organisation, Transport, Einsatzplanung bis hin zur emotionalen Begleitung. Was uns dabei verbindet, ist der Wunsch, Tieren in Not langfristig zu helfenverlässlich, ehrlich und mit Mitgefühl.

Zusammenhalt ist unser größtes Kapital. Nur weil wir einander vertrauen, können wir auch in schwierigen Momenten richtig handeln. Genau das bringt das Team der Pfoten Glücksschmiede weiter – als Verein und als Gemeinschaft.

Rund um den Tierschutzverein Pfoten Glücksschmiede wirken besondere Persönlichkeiten mit. Menschen mit Erfahrung, mit offenem Herzen und dem Mut, Verantwortung zu tragen. So gelingt Hilfe auch in schwierigen Lebenslagen – sei es bei Rettungen, Vermittlungen oder einfach da, wo jemand gerade fehlt.

Wir sind viele – aber wir handeln wie einer. Für die, die keine Stimme haben.

Titelbild des Tierschutzvereins Pfoten Glücksschmiede Murtal: Ein Hund blickt aufmerksam in die Kamera – fotografiert von Stefan Sattler (Bildermacher). Symbolbild für Tierliebe, Hoffnung und den aktiven Einsatz für Hunde in Not im Raum Obdach, Steiermark.

Wo Zusammenhalt herrscht,

da fängt das eigentliche Denken an.

Unsere Partner sind weit mehr als Unterstützer – sie sind Teil unseres Weges. Viele Projekte wären ohne ihre Hilfe gar nicht möglich gewesen. Ob mit Fachwissen, tatkräftigem Einsatz oder stillem Rückhalt: Jede Form der Unterstützung zählt.

Was uns verbindet, ist nicht nur das gemeinsame Ziel, sondern die Haltung dahinter. Zusammen schaffen wir Räume, in denen Tiere wieder Hoffnung schöpfen dürfen. Vertrauen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt sind das, was aus Zusammenarbeit echte Partnerschaft macht.

Danke an alle, die mit uns gehen. Schulter an Schulter, mit offenem Herzen – für jene, die oft übersehen werden und doch alles verdienen.

Offizelle Partner

Zirben Diamant Rooms & Dogs

Zirben Diamant Rooms & Dogs ist nicht nur unser Hauptsponsor, sondern das Zuhause der Pfoten Glücksschmiede. Ein großer Teil des Hauses ist unserer Station gewidmet – ermöglicht durch Inhaber Daniel Sattler, der mit Herzblut, Einsatz und Vertrauen hinter uns steht. Ohne ihn gäbe es die Pfoten Glücksschmiede in diesem Ausmaß nicht.

Prospect Design Studio

Prospect Design Studio ist nicht nur für unseren Außenauftritt verantwortlich – es ist Teil unserer Familie. Mit Kreativität, Klarheit und Gespür für Werte gestaltet das Studio unsere Website, Drucksorten und Inhalte mit viel Herz. Hinter allem steht Daniel Sattler, der unsere Vision versteht und sie sichtbar macht – ehrlich, kraftvoll und genau so, wie wir sind.

Tierbestattung PHÖNIX Obdach

Die Tierbestattung Phönix entsteht gerade als stilles Herzensprojekt von Daniel und Nadine – getragen von Liebe, Respekt und dem Wunsch, den letzten Weg unserer treuen Begleiter würdevoll zu gestalten. Denn Abschied nehmen ist genauso wichtig wie das Leben selbst. Bei Phönix werden Tiere in Würde eingeäschert, und durch persönliche Urnen oder liebevoll gestaltete Schmuckstücke können bleibende Andenken geschaffen werden. Sobald Phönix eröffnet ist, wird sie auch der Pfoten Glücksschmiede zur Seite stehen – als Ort des Trosts, der Erinnerung und des Loslassens mit Liebe.

Tierkrematorium Lebring

Das Tierkrematorium Lebring ist einer unserer engsten und vertrauensvollsten Partner – besonders in den schwersten Momenten. Mit großem Respekt, Würde und Einfühlungsvermögen begleiten sie unsere Schützlinge auf ihrer letzten Reise. Ihre Arbeit schenkt Trost, Ruhe und einen würdevollen Abschied, den jedes Tier verdient. Wir sind dankbar für diese besondere Partnerschaft.

Pfotenzukunft Ungarn

Pfotenzukunft Ungarn ist unser verlässlicher Partner im Tierschutz. Der österreichische Verein unter Obfrau Tamara Ibolya Miskolczi betreibt mit viel Herz ein Tierheim in Ungarn. Mit persönlichem Einsatz, Transporten und regelmäßiger Hilfe vor Ort kämpfen sie für jede einzelne Fellnase – gemeinsam mit uns, für eine bessere Zukunft.

Bildermacher Stefan Sattler

Der Bildermacher Stefan Sattler ist unser kreativer Partner mit Blick fürs Wesentliche. Mit viel Feingefühl fängt er Emotionen, Momente und Persönlichkeiten ein. Seine einzigartigen Fotos verleihen unserer Webseite Seele und erzählen echte Geschichten – mit Herz, Tiefe und einem ganz besonderen Auge für Mensch und Tier.

Dr. med. vet. Hans Peter Zarfl

Dr. Peter ist unser Fels in der Brandung – einer der wenigen Tierärzte, dem wir unsere Schützlinge voller Vertrauen übergeben. Mit Herz, Verstand und dem oft fehlenden Gespür fürs richtige Maß zwischen Medizin und Hausmitteln begleitet er uns durch Höhen und Tiefen. Ohne ihn wären viele unserer kleinen und großen Erfolge gar nicht möglich. Danke, dass es dich gibt!

Bumas

BUMAS – das Original für bunte, maßgefertigte Maulkörbe – ist für uns mehr als nur Ausstatter: Es ist ein Statement für Sicherheit mit Stil. Viele unserer Schützlinge tragen BUMAS-Maulkörbe, weil sie leicht, individuell anpassbar und absolut tierschutzgerecht sind. Wir stehen voll hinter der Marke und empfehlen sie aus Überzeugung – für ein sicheres Miteinander.

Mit dem Rabattcode PFOTENSCHMIEDE sparst du 10 % auf deine nächste Online-Bestellung – und unterstützt dabei gleichzeitig die Pfoten Glücksschmiede!

Lecker Schmecker Keksebäcker

Cornelia Hiebler, unsere liebe Lecker Schmecker Keksebäckerin, versorgt unsere Schützlinge mit selbstgemachten Hundekeksen, die nicht nur herrlich duften, sondern auch mit Liebe gebacken sind. Ihre Unterstützung ist süß, herzlich und kommt von ganzem Herzen. Sie denkt an jede Fellnase und zaubert mit ihren Keksen kleine Momente des Glücks in unseren Alltag.

Szurkolók

Unser Partner Szurkolók az Állatokért Alapítvány kämpft in Ungarn unter Präsident Ricsi Kapin engagiert gegen Tierleid, Vermehrung und Animal Hoarding – oft verursacht durch Täter aus Österreich oder Deutschland. Gemeinsam mit den Behörden deckt das Team Missstände auf und arbeitet mit uns daran, den illegalen Hundehandel nach Mitteleuropa zu stoppen. Danke für euren unermüdlichen Einsatz!